im detail über cornelia...
Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang als Coiffeuse EFZ im Jahr 2012 arbeitete Cornelia U. Kohler 100% in einem Salon in Zug. Ein Jahr später, entschloss sie sich im Jahr 2013, ihre Ausbildung zur diplomierten Visagistin/Make-Up Artist an der Dickerhof AG in Emmenbrücke zu absolvieren. Sie schloss die Ausbildung mit Bravour ab.
Die Leidenschaft zur künstlerischen Arbeit hinter der Bühne fand Cornelia bereits im Jahr 2011 am Freilicht Theater Ballenberg.
Zehn Jahre lang war sie jeden Sommer in der Maske tätig.
Im Jahr 2015-2019 übernahm sie die Leitung der Maske und führte jeweils ihr Team.
Im Jahr 2014 als Praktikantin gestartet und nun als fixes Maskenmidglied bei den Thunerseespielen, durfte Sie mit Aida, Romeo & Julia, Sugar, Cats, Mamma Mia, Ich war noch niemals in New York & Io senza te - schon die siebte Sommersaisons erleben und unglaublich viel Erfahrung im Bereich Maskenbild sammeln.
Dazwischen kamen immer mehr Produktionen dazu auch in Zürich in der Maag Halle; Mein Name ist Eugen, das alt bekannte Ewegi Liebi Musical, Space Dream. Auch im Theater 11 durfte sie bei Io Senza te mitwirken sowie bei Oh läck du mir einspringen.
Für das Musical Supermarkt Ladies, tourte sie mit "Das Zelt" in der ganzen Schweiz.
Nach dem Praktikum in der Maskenabteilung im Theater St.Gallen und im Schauspielhaus in Zürich hat Cornelia viel Erfahrung im Bereich Maskenbild mitgenommen!
Beim Schweizer Fernsehen hatte sie die Chance auf ein dreimonatiges Praktikum in der Zentralmaske. Hier konnte sie ihre Leidenschaft und das Talent leben und ist heute als Freischaffende unter Vertrag.
Für ihren Job ist sie in der ganzen Schweiz unterwegs.
Der Traum als Maskenbildnerin in einem festen Theater zu arbeiten, kehrte im Frühjahr 2021 zu Ihr zurück. Nach ein paar Einsätzen wurde ihr eine befristete Anstellung im Stadttheater Biel-Solothurn angeboten, welche sie mit Freuden antrat.
Immer wieder hat es Cornelia auf ihrem Weg zurück in den Salon gezogen, wo sie als erfahrene Friseurin ihre langjährige Stammkundschaft begeistert.
Dort erschuf sie sich nicht nur ihre Basis, Frisuren aufzubauen, sondern entwickelte auch ein Gefühl für Haut & Haar, auch die Empathie ihren Mitmenschen gegenüber kam nie zu kurz.
Durch die Erfahrungen in unterschiedlichen Salons, verschiedenen Sets und Masken, kam ihr im Herbst 2020 die Vision:
Einen Wohnwagen in ihre ganz persönliche mobile Arbeitsoase zu verwandeln.
Mit dem Ziel: noch flexibler und mobiler unterwegs sein, um ihre Leidenschaft als Make-Up & Hair Artistin auszuüben .
Nicht zuletzt durch die vielen Reisen, liess sie sich immer schon von " work& travel" inspirieren. Der Umbau vom Wohnwagen zum mobilen Atelier, ihrem ganz persönlichen Stylingmobil, war eine unglaublich grosse handwerkliche Erfahrung.
Im herausfordernden Jahr 2020 kreuzte ein wichtiges Herzensprojekt ihren Weg:
welches Sie nebst ihren Aufträgen, ehrenamtlich mit Make-Up & Hair Arbeiten unterstützt.
"Wenn ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit dem unterstützen darf, was ich gerne mache, ist das für mich eine der größten Bereicherungen", so Cornelia.